Event Single

Details

Die CECIP-Generalversammlung fand vom 11. bis 13. Juni im Hauptsitz des VDMA in Frankfurt statt und markierte einen historischen Meilenstein – 75 Jahre CECIP. Dieses Jubiläum war eine stolze Feier des langjährigen Geistes der Zusammenarbeit und des Fortschritts innerhalb der CECIP-Gemeinschaft.

Zum ersten Mal gab es im Rahmen der Generalversammlung drei Abendveranstaltungen, beginnend mit einer Warm-up-Party und gipfelnd in einem unvergesslichen Galadinner im berühmten Main Tower in Frankfurt. Die Veranstaltung endete mit einer professionellen Videoproduktion und einer zum Nachdenken anregenden Podiumsdiskussion über die Harmonisierung der gesetzlichen Messtechnik innerhalb des EU-Binnenmarktes.

Am 12. Juni bot das LMG-Seminar wertvolle Einblicke in die jüngsten Entwicklungen und Innovationen im Bereich der gesetzlichen Messtechnik. Paul Dixon präsentierte aktuelle Informationen zu den OIML-Revisionsprojekten, während Martin Nischwitz die neuesten Fortschritte bei der Neufassung der WELMEC WG7 diskutierte. Professor Takatsuji stellte Japans Ansatz zur Überprüfung automatischer Waagen vor, und Mark Whittle vom CSES berichtete über den aktuellen Stand des MID/NAWID-Revisionsbewertungsprojekts.

Die offene Sitzung am 13. Juni bot eine Reihe beeindruckender Präsentationen. Holger Kunze, Direktor des VDMA-Büros in Europa, gab einen Überblick über die Vereinfachungsbemühungen der Europäischen Kommission, darunter auch die bevorstehenden Omnibus-Pakete zur Verringerung des bürokratischen Aufwands für Unternehmen. Oliver Wack vom VDMA hielt eine aufschlussreiche Rede darüber, wie der Maschinenbau auf den Druck von außen durch die USA und China reagieren kann. Dr. Matthias Bauer, Direktor des European Centre for International Political Economy (ECIPE), betonte die dringende Notwendigkeit einer tieferen Harmonisierung und ehrgeizigerer Vorschläge, um Innovation und Skalierung innerhalb des EU-Binnenmarktes voranzutreiben. Zsuzsanna Dakai, Policy Coordinator bei der Europäischen Kommission, skizzierte den aktuellen Stand der MID/NAWID-Bewertung und die Struktur der neu veröffentlichten Binnenmarktstrategie. Abschließend präsentierte Daniel Stastny als Vertreter von WELMEC einen aktuellen Überblick über die laufenden Prozesse innerhalb der Organisation.

Die dreitägige Tagung war ein unvergesslicher und erfolgreicher Höhepunkt zur Feier des 75-jährigen Bestehens der European Weighing Industry Association. Es war ein Moment, in dem die Gemeinschaft zusammenkam, um über unsere gemeinsame Geschichte nachzudenken, Wissen auszutauschen, Innovationen anzuregen und zuversichtlich in unsere gemeinsame Zukunft zu blicken.