Event Single

Details

Die Rolle der KI im Rahmen des gesetzlichen Messwesens. 

CECIP ermutigt die benannten Stellen und Marktaufsichtsbehörden, die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) auf die Zukunft des gesetzlichen Messwesens zu berücksichtigen. KI verändert bereits Wägeinstrumente, von automatisierten Systemen zur Optimierung der Effizienz bis hin zu intelligenten POS-Systemen, die Artikel über Kameras erkennen. Diese Innovationen stellen jedoch die bestehenden rechtlichen Rahmenbedingungen in Frage.

Wichtige nächste Schritte:

- Dynamische Module in Vorschriften und Normen einbeziehen
- Einbindung der Marktaufsichtsbehörden in die Diskussionen
- Sicherstellung einer einheitlichen Bewertung durch nationale Stellen
- Entwicklung von Anwendungsfällen für ein besseres Verständnis der Branche

Zusammenarbeit ist der Schlüssel zur Erhaltung des Marktvertrauens und der regulatorischen Klarheit in dieser sich entwickelnden Landschaft.

Beteiligen Sie sich an der Diskussion und gestalten Sie die Zukunft der KI in der Metrologie!

Zugang zu unserem Positionspapier:https://lnkd.in/e4eCC5FY

LinkedIn: Post | Feed | LinkedIn